Linn Gabathuler
English Version
Im Rahmen des Moduls „Protestkultur: Event, Ereignis, Erlebnis“ im Bachelor Trends & Identity and der ZHdK gestalteten und organisierten wir zu fünft einen an Protestkultur orientierten Event. Im Protest gegen Foodwaste und dem Wunsch nach gemeinschaftlichem Essen begaben wir uns auf nächtliche Sammelaktionen und zauberten ein Solilunch auf der Dachterrasse des Toniareals. Lebensmittel landen immer öfters in der Mülltonne und Lebensmittelkosten steigen stetig. Das sogenannte “Containern” gewann in den letzten Jahren immer mehr an Popularität als persönliche Aktion für mehr Nachhaltigkeit und weniger Verschwendung. Viele Entsorgungsstationen von Supermärkten stehen offen auf der Strasse und beinhalten oft noch geniessbare Lebensmitteln. Auf unseren Exkursionen sammelten wir genügend Brot, Gemüse und sogar Blumen, um mit ein paar wenigen zusätzlichen Einkäufen ein Mittagessen für über 50 Personen zuzubereiten.
Für unseren Event entwarfen wir eine eigene Brandidentity komplett mit Plakaten, Bannern und Tischsets. Unsere Gäste wurden mit dekorierten Tischen aufgefordert zu verweilen und die Tischsets konnten mit Farbstiften bemalt werden. Somit schufen wir mit unserem Restaurant auch einen sozialen und kommunalen Event, der Menschen aus verschiedensten Departementen der ZHdK zusammenbrachte. Der Name “Klauts” lehnt sich am Restaurant “Clouds” im obersten Geschoss des Prime Towers an. Unser Event positionierte sich somit als klares Gegenteil des teuren Gastro Unternehmens auf dem Dach des Toni Areals, anstelle des Prime Towers und mit Referenz zu unserer Aktion gegen Foodwaste.
Unser Event war ein grosser Erfolg und trotz unseres solidarischen “Zahl was du willst” Konzept machten wir genügend Einnahmen um unsere Kosten zu decken und noch einen grossen Teil zu spenden, da es uns wichtig war, nicht profitorientiert zu arbeiten. Wir konnten unser Ziel, ein billiges und gemeinschaftliches Mittagessen zu organisieren erreichen und werden das Projekt in Zukunft sehr wahrscheinlich weiterziehen.
Konzept Gestaltung und Umsetzung: Anina Pignatelli, Alyssa Grieder, Timon Valkanover, Loris Truninger, Linn Gabathuler
Video Konzept, Filmen und Schnitt: Linn Gabathuler
Entstanden im April 2025 im Rahmen des Moduls “Protestkultur: Event, Ereignis, Erlebnis”, Bachelor Trends & Identity, Zürcher Hochschule der Künste.
Video Konzept, Filmen und Schnitt: Linn Gabathuler
Entstanden im April 2025 im Rahmen des Moduls “Protestkultur: Event, Ereignis, Erlebnis”, Bachelor Trends & Identity, Zürcher Hochschule der Künste.